
sketch & draw – rotterdam.
Im Rahmen der Sketch & Draw-Woche in Rotterdam habe ich mich mit den Herausforderungen der lebenswerten Stadt der Zukunft beschäftigt. Zusammen mit Studierenden aus den Bereichen Stadtplanung und Multimedia Production war es unsere Aufgabe, kreative Ideen für nachhaltige Stadtentwicklung zu entwickeln. Die Floating Pavillons im Hafen von Rotterdam dienten uns dabei als inspirierender Arbeitsort.
Meine Idee: Ein Nachbarschaftspavillon für Schiedam-East
Mein Konzept konzentrierte sich auf die Verbesserung des Stadtviertels Schiedam-East. Ich entwarf einen Holzpavillon an der Kreuzung Engelsestraat und Italiaansestraat, der als Treffpunkt für die Nachbarschaft dienen soll. Der Pavillon bietet Raum für gemeinsame Aktivitäten wie Grillen und das Anpflanzen von Kräutern. Zusätzlich plante ich Tulpenbeete unter den Bäumen sowie Vogelhäuschen, um die Biodiversität zu fördern. Wisteria an den Fassaden der umliegenden Gebäude sorgt für natürlichen Schatten und zusätzliche Nahrung für Wildtiere.
Ziel und Wirkung
Das Projekt soll die soziale Verbundenheit stärken und die Anwohner:innen dazu ermutigen, ihre Umgebung aktiv mitzugestalten. Gleichzeitig verbessert es die ökologische Vielfalt und schafft eine entspannende grüne Oase mitten in der Stadt.